Fintech-Einblicke
Global Payments Report 2018: 7 Erkenntnisse zu E-Commerce
Worldpay Editorial-Team
August 18, 2019
Der Worldpay 2018 Global Payments Report bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Konsumenten weltweit Zahlungen leisten, von Argentinien bis nach Vietnam und überall sonst. Unser Bericht gibt einen detaillierten Überblick darüber, wie wir heute bezahlen – und projiziert, wie wir in Zukunft bezahlen werden – und zwar weltweit, nach Regionen gegliedert sowie in 36 ausgewählten Ländern.
Die heutige Zahlungslandschaft offenbart eine facettenreiche Vielfalt, die von unserem weltweiten Team von Zahlungsexperten akribisch dokumentiert wird. Mit Essays über attraktive Zahlungstrends blicken wir über die Zahlen hinaus und ergründen die Kunst und die Wissenschaft des Zahlungsverkehrs.
Hier sind sieben wesentliche Erkenntnisse aus dem Bericht für E-Commerce-Unternehmen:
1. Alternative Zahlungen sind heute Mainstream
Andere Zahlungsmethoden als Kredit- und Debitkarten gelten im Allgemeinen als „alternativ“. Doch schon jetzt definieren Hunderte von „alternativen“ Methoden den Mainstream neu. Für Mobilgeräte sind in den USA Bestell- und Bezahl-Apps von Schnellrestaurants sehr beliebt, während in Asien mehr als die Hälfte (53 %) der E-Commerce-Ausgaben über E-Wallets abgewickelt werden.
2. Aktivieren Sie Wallets auf dem Mobilgerät für eine nahtlose Online-Kaufabwicklung
Verbraucher genießen sichere, reibungslose Bezahlerlebnisse. Heute liefern E-Wallets dieses Erlebnis. Bei einem Anteil von 36 % an den weltweiten E-Commerce-Ausgaben ist es unerlässlich, eine breite Palette von E-Wallets zu akzeptieren.
3. Die wachsende Bedeutung von Banküberweisungen
Banküberweisungen gewinnen an Popularität. Der Komfort beim Kunden, die niedrigeren Akzeptanzkosten und gesetzliche Änderungen wie PSD2 machen Banküberweisungen zu einer immer beliebteren Zahlungsmethode.
4. Die beschleunigende Kraft des Jetzt
Services wie „Jetzt kaufen, später bezahlen“ und „Erst testen, dann kaufen“ von Klarna und AfterPay helfen Einzelhändlern, Reibungsverluste bei der Kaufabwicklung zu reduzieren, indem sie es den Verbrauchern ermöglichen, die Zahlung zu verschieben. Erleben Sie, wie diese neue Variante des Verbraucherkredits an Fahrt gewinnt.
5. Grenzüberschreitender E-Commerce erfordert lokales Wissen
Zahlungsmethoden werden auf Basis lokaler wirtschaftlicher und kultureller Bedingungen entwickelt. Das erschwert den Einstieg in neue Märkte. Ein Zahlungspartner mit lokalem Wissen und weltweiter Reichweite hilft Ihnen dabei, diese Lücke zu überbrücken.
6. Veränderungen an der Spitze der größten Märkte weltweit
China hat sich zum größten Verbrauchermarkt der Welt entwickelt, eine Position, die nach unserer Einschätzung bis 2022 bestehen bleiben wird. Dabei wird China von den USA und dem Vereinigten Königreich sowohl im POS- als auch im E-Commerce-Sektor verfolgt. In Bezug auf die Wachstumsrate sehen wir Nigeria, Kolumbien und Indien mit Wachstumsraten von über 20 % im E-Commerce-Sektor, wobei Argentinien, China und Südkorea die größten Zuwächse beim Point of Sale verzeichnen dürften.
7. China: der E-Commerce-Gigant
Allein schon die Größe von Chinas E-Commerce-Markt ist bemerkenswert: 1,26 Billionen Dollar im Jahr 2018. Die Wachstumsraten verlangsamen sich zwar etwas – bis auf 9 % bis 2022 – und doch der chinesische E-Commerce-Sektor auch auf dieser 'niedrigeren' Stufe innerhalb der nächsten fünf Jahre auf über 1,7 Billionen US-Dollar anwachsen. Chinas Markt hat die Phase der Desktops weitestgehend übersprungen, wodurch mehr als die Hälfte aller E-Commerce-Transaktionen bereits auf Mobilengeräten stattfinden, ein Vorsprung, der noch weiter anwachsen dürfte.
Sind Sie bereit, mit Ihrem E-Commerce-Geschäft in neue Märkte zu expandieren? Entdecken Sie, wie Käufer auf der ganzen Welt mit Händlern interagieren, und zwar am wichtigsten Teil ihrer Reise – bei der Zahlung. Wir erforschen diese Landschaft über 36 Länder hinweg, um Ihnen bei der Umsetzung Ihrer weltweiten Zahlungsstrategie behilflich zu sein.

Bericht
Global Payments Report
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Welt bezahlt und was das für Ihr Unternehmenswachstum bedeutet.
Herunterladen